Spiel- und Kinofilme.
Serien & Reihen.
Dokumentationen.

Seit 1971.

HigHlights

Produktionen

AKTUELL

Wiener Blut-Film-2018

Wiener Blut

Eine ägyptisch-wienerische Familiengeschichte mit drei in einem Haushalt lebenden, sehr unterschiedlichen Frauen bildet den Rahmen des hochspannenden Thrillers „Wiener Blut“. In die Hauptrolle der „Fida Emam“ schlüpft die iranstämmige Melika Foroutan.

DAUERBRENNER

Soko Donau

SOKO DONAU | WIEN

ist eine humorvolle, urbane Krimiserie, die alle Facetten der pulsierenden Großstadt Wien zeigt. Spannend und authentisch erzählen die Episoden den realistischen Alltag einer Abteilung der Wiener Kriminalpolizei.

KLASSIKER

Radetzkymarsch-Film-1994

Radetzkymarsch

Ein junger Leutnant kleinbürgerlicher Herkunft, zum Helden geworden und in den Adelsstand erhoben, weil er dem Kaiser in der Schlacht von Solferino das Leben gerettet hatte, kann sich nicht mit den Gepflogenheiten im Namen der politischen Klugheit identifizieren, und verlässt die Armee.

Premiere von Hundertdreizehn in Köln

Weltpremiere für “Hundertdreizehn” beim Seriencamp Festival in Köln

04/06/25 – Die Serie “Hundertdreizehn” feierte am 3. Juni beim Seriencamp Festival in Köln seine Weltpremiere. Die deutsch-österreichische Koproduktion eröffnete das dreitägige Event im Cinenova. Cast und Crew waren bei der Eröffnung vor Ort. Mit der Premiere von “Hundertdreizehn” wurde am 3. Juni das heurige Seriencamp Festival in Köln eröffnet. Die sechsteilige Drama-Serie von Regisseur...
SOKO-Drehstart

Drehstart für die 21. Staffel der SOKO Donau: Wiedersehen mit Dietrich Siegl

27/05/25 – Am Handelskai heißt es wieder “Bitte Ruhe, wir drehen!”, fiel doch die erste Klappe zur 21. Staffel der ORF/ZDF-Krimiserie “SOKO Donau”. Mit dabei ist wieder das Winning (Ermittler)-Team Gregor Seberg, Lilian Klebow, Maria Happel, Andreas Kiendl, Martin Gruber und Max Fischnaller. Ein Wiedersehen gibt es gleich in der ersten Folge “Dirnberger, hilf!” mit...
DTVS 12

Am Set von „Die Toten von Salzburg”. Erster Auftritt von Patricia Aulitzky als neue Ermittlerin „Lu“ Frey

22/05/25 – Die Mozartstadt wird erneut Schauplatz eines spannenden Mordfalls: Beim Setbesuch der erfolgreichen ORF/ZDF-Krimireihe “Die Toten von Salzburg”, produziert von Satel Film, wurde Patricia Aulitzky als neue Ermittlerin vorgestellt. Aulitzky, eine gebürtige Salzburgerin, übernimmt die Rolle einer ehemaligen Zielfahnderin Ludovika “Lu” Frey, die mit ihrer kompromisslosen Art das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Hubert Mur...
Patricia Aulitzky wird neue Ermittlerin in "Die Toten von Salzburg"

Patricia Aulitzky wird neue Ermittlerin in “Die Toten von Salzburg”: Drehstart für “Die letzte Reise”

05/05/25 – Neuzugang bei “Die Toten von Salzburg”: Patricia Aulitzky ergänzt das Ermittlerteam rund um die Publikumslieblinge Fanny Krausz, Michael Fitz und Erwin Steinhauer. In der neuen Folge der ORF/ZDF-Erfolgsreihe, produziert von Satel Film, gilt es den Tod eines Reiseleiters im Salzbergwerk von Hallein aufzuklären. Bis Mitte Mai wird “Die letzte Reise” noch gedreht. Regie...

„Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige europäische Dramaserien zu entwickeln und zu produzieren und ein breites Publikum mit einer guten Mischung aus Kreativität, Qualität und Unterhaltung zu begeistern.“  

Heinrich Ambrosch, CEO & CO Owner 

Erfolg in Serie

Seit 5 Jahrzehnten

Vom Beginn des Farbfernsehens bis ins Streamingzeitalter. Im Jahr 1971 gründet der ehemalige Sascha Film Geschäftsführer Michael Wolkenstein eine neue Filmproduktion in Wien, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten österreichische Filmgeschichte schreiben soll.

Mit legendären Kinofilmen wie Maximilian Schells „Geschichten aus dem Wiener Wald“´(1979), Peter Patzaks „Kassbach“(1979), dem Academy Award nominierten „38 – Auch das war Wien“ (1986) von Wolfgang Glück und Luc Bondys preisgekröntem „Das weite Land“ (1987) kann sich die auf SATEL Film getaufte Produktion bereits in den 1970er und 1980er Jahren als Fixgröße etablieren.

„Der Schüler Gerber“ (1979) wird zum Standardrepertoire in Schulklassen, die Kultserie „Kottan ermittelt“ (1976-198) bringt Schwung in die eher trockene Krimiwelt und mit „Die Piefke-Saga“ (1990-1993) erzürnt man heimische Tourismusverbände und gewinnt den Grimme-Preis.

Langlaufende Publikumshits wie „Schlosshotel Orth“ (1996-2004) und die „SOKO Donau/Wien“ (seit 2005) machen die Satel Film auch im neuen Jahrhundert zum Garant für Quotenerfolge zur Primetime. Nun unter der Federführung des geschäftsführenden Gesellschafters Heinrich Ambrosch (seit 2007)

Mit „Die Toten von Salzburg“ entsteht 2015 eine preisgekrönte Spielfilmreihe, Top TV-Filme wie „Wiener Blut“ (2018) unter der Regie von Barbara Eder, die Ko-Produktion „Lucky Per“ (2017, Regie Bille August) und der Event-Zweiteiler „Im Netz der Camorra“ (2020) mit Tobias Moretti (Regie Andreas Prochaska) und dessen Fortsetzung „Der Gejagte – Im Netz der Camorra“ (2022, Regie Rick Ostermann) knüpfen nahtlos an.

2019 realisiert Satel Film in Ko-Produktion mit der Bavaria Fiction und dem ORF die erste österreichische Netflix-Serienproduktion. „Freud“, unter der Regie von Marvin Kren, feiert bei den 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin Premiere, gewinnt die Romy als „Beste Produktion TV Fiktion“ und platziert sich in 67 Ländern in den Top10 der Netflix-Charts.

In Kooperation mit Storyhouse Productions entsteht 2021 für RTL+ die Event-Serie „Sisi“, die bereits für eine vierte Staffel verlängert wurde. Und historische Stoffe sind auch Teil der aktuellen Entwicklungen: Nach „Freud“ soll Musikgenie „Mozart“ eine eigene Serie erhalten, als Autor wird Martin Ambrosch federführend agieren.

Die Serienentwicklung „1814 – Vienna Game“  von Produzentin & Co-Creator Bettina Kuhn ist bereits in Umsetzung. Sie widmet sich dem Wiener Kongress, dieser ersten großen europäischen Weichenstellung im 19. Jahrhundert, reich an Suspense, Intrigen, Twists und vielschichtigen Charakterstudien. Die sechsteilige Disney+ Original Serie wird 2024 in Österreich und Ungarn gedreht.