1809 – Die Freiheit des Adlers

Fernsehfilm
2001

1805 schlägt Napoleon die russischen und österreichischen Truppen in der Schlacht von Austerlitz. Tirol muss an Napoleon abgetreten werden. Andreas Hofer und Joachim Haspinger reisen zum Erzherzog Johann nach Wien und bitten ihn, für Tirol, das seine alten Rechte und Privilegien verloren hat, seinen Einfluss geltend zu machen. Der Erzbischof sichert ihnen seine Unterstützung zu. Die neu gewonnene Hoffnung und der Einfluss des fanatischen Kapuzinermönchs Haspinger, dem im Kampf gegen seine Feinde jedes Mittel recht ist, treiben den gottesfürchtigen und friedliebenden Andreas Hofer in den ungleichen Kampf gegen Napoleon. In der letzten Bergiselschlacht werden die Tiroler geschlagen. Der für vogelfrei erklärte Andreas Hofer versteckt sich auf einer Alm, wird verraten, gefangen genommen und am 20.Februar 1810 in Mantua hingerichtet. Sein Aufstieg und Fall, Verzweiflung und Demut machen ihn zu einem der ungewöhnlichsten Helden der europäischen Geschichte.

Tobias Moretti – Andreas Hofer
Ottfried Fischer – Maximilian I. Joseph von Bayern
Martina Gedeck – Lebzelter-Mariandl
Julia Stemberger – Anna Hofer
Franz Xaver Kroetz – Pater Joachim Haspinger
Heio von Stetten – Oberst Wrede
Gregor Bloéb – Franz Raffl
Toni Böhm – Bürgermeister Kasimir Schuhmacher

Xaver Schwarzenberger – Regie