Archiv der Kategorie: TV-Productions

Der Bär ist los


Der Bär ist los! – Die Geschichte von Bruno 

In Xaver Schwarzenbergers Komödie nach einer wahren Begebenheit hält ein Bär ganz Tirol und Bayern auf Trab. Felix Mitterer schrieb das Drehbuch, in den Hauptrollen ua. Erwin Steinhauer und Harald Krassnitzer.

Der Bär ist los weiterlesen

Tatort »Elvis lebt«


TV-Krimi aus Tirol mit Harald Krassnitzer als Chefinspektor Eisner.

Erster Fall für Polizeischulabsolventin Stefanie Gschnitzer (Roswitha Szyszkowitz): Richard Stecher, Wilderer und Elvis-Fan, wurde erschossen – am 16.8., dem Todestag des “King”. War es Notwehr, wie der Bürgermeister und sein Jagdpächter Buchberger behaupten ?  Inspektor Eisner (Harald Krassnitzer) eilt der jungen Kollegin zu Hilfe … Heimatkrimi, aufgepeppt mit makabren Ideen.

Hintergrund: 1982 erregte der Fall des erschossenen Osttiroler Wilderers Pius Walder großes öffentliches Interesse. Die Handlung des Tatorts Elvis lebt! basiert auf diesem wahren Fall.

Regie: Peter Sämann
Produktionsjahr: 2001
Darsteller: Harald Krassnitzer, Roswitha Szyszkowitz, Gregor Bloeb, Guntram Brattia, Elmar Drexel

Raunacht


Regie: Stephanus Domanig
Produktionsjahr: 2005
Kamera: Moritz Gieselmann
Darsteller: Brigitte Hobmayer, Raphael Schuchter, Harald Windisch, Ronja Keplinger, Julia Gschnitzer, u.a.

Viele Jahre sind vergangen in denen Martin versucht hat zu vergessen, was er damals in jener Raunacht gesehen hat. Als er widerwillig nach vielen Jahren in sein Heimatdorf zurückkehrt – und das ausgerechnet am Nikolaustag – holen sie ihn wieder ein, die Gespenster seiner Kindheit. Am Nikolaustag starb einst Martins Großvater.  Raunacht weiterlesen

Schlosshotel Orth

Ausgezeichnet mit dem Golden Screen-Award 1999


Felix Hofstätter ist Hoteldirektor des renommierten Schlosshotels in Gmunden. Er wird ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert, besonders als sich herausstellt, dass Carla Prinz, die Eigentümerin des Konkurrenzhotels Traunstein, sich Felix Hofstätter

115 x 45 Minuten
Produktionsjahr: 1996 -2004
Hauptdarsteller: Albert Fortell, Jenny Jürgens, Konstanze Breitebner, Heinz Trixner, Marianne Nentwich, Lotte Ledl, Hans Kraemmer, Stefano Bernardi

DIE PIEFKE-SAGA


Seit Jahren verbringt der wohlhabende Unternehmer Friedrich Sattmann mit seiner Familie den Sommerur¬laub im Tiroler Ort Lahnenberg. Die Familie Sattmann hat die Bewohner des Ortes ins Herz geschlossen und ist überzeugt davon, dass diese Zuneigung auf Gegenseitigkeit beruht. Mehr als bestürzt müssen die Sattmanns aber feststellen, dass das Gegenteil der Fall ist und dass sie für die Bewohner von Lahnenberg die schlimmsten Klischees der deutschen Piefke repräsentieren. Die Serie löste eine heftige Kontroverse beim deutschen und österreichischen Publikum aus und österreichische Hoteliers bangten um ihre deutschen Gäste.

4 x 90 Minuten
Regie: Wilfried Dotzel, Werner Masten
Produktionsjahre: 1990-92
Darsteller: Dietrich Mattausch, Kurt Weinzierl, Brigitte Grothum, Sabine Cruso, Ralf Komorr, Tobias Moretti

DER SONNE ENTGEGEN


Vier Männer – jeder von ihnen wollte nur mal eben Zigaretten kaufen gehen – entscheiden sich, nicht mehr nach Hause zurück zu kehren. Das Schicksal führt diese vier Männer in einem kleinen kroatischen Dorf zusammen. Und so beschließen sie, gemeinsam auf einem alten Fischerboot zu leben, das nur noch von der Farbe zusammengehalten wird.

12 x 50 Minuten
Regie: Hermann Leitner, Gottfried Schwarz
Produktionsjahr: 1984-88
Darsteller: Josef Meinrad, Ulrich Faulhaber, Raphael Wilczek, Heinz Petters, Erwin Steinhauer

Kottan

Der Polizeikommissar Adolf Kottan und sein bizarres Team, der einbeinige Kollege Schremser und der unterbelichtete Inspektor Schrammel, sind Kriminellen auf der Spur, unterstützt von Frau und Mama Kottan zu Hause. Polizeipräsident Pilch ist unterdessen damit beschäftigt, Fliegen zu fangen und Kaffee aus einem ihm feindlich gesinnten Kaffeeautomaten zu ziehen. Die Fälle lösen sie eher zufällig nebenbei, als durch ernsthafte Ermittlungen, und widmen sich in der übrigen Zeit ihrer Lieblingsbeschäftigung: der Amateurband. Die Krimiserie mit schäbiger Wiener-Vorstadt Atmosphäre ist eine aberwitzige Satire auf die Polizei und die österreichische Gesellschaft generell. Eine der erfolgreichsten TV Serien überhaupt – mit Kultstatus!

19 x 90 Minuten
Regie: Peter Patzak
Produktionsjahre: 1976-83
Darsteller: Peter Vogel, Franz Buchrieser, C.A. Tichy, Walter Davy, Bibiane Zeller, Lukas Resetarits,

Kurt Weinzierl