Archiv der Kategorie: tv film

DIE JAHRHUNDERTLAWINE


Drehbuch: Walter Kärger
Regie: Jörg Lühdorff
Produktionsjahr: 2008
Darsteller: Vincent Perez, Désirée Nosbusch, Aladin Reibel, Eva Habermann

Anne und ihr Freund Marc haben Bereitschaftsdienst bei der Bergwacht im Tiroler Bergdorf Vent, als sie zu einem Einsatz gerufen werden: Annes Bruder Michael schwebt in Lebensgefahr. Trotz größter Anstrengung schaffen die beiden es nicht, Michael zu retten und müssen mit ansehen, wie er in den Tod stürzt. An diesem Unglück zerbricht Annes Beziehung zu Marc, der Vent daraufhin den Rücken kehrt und nie von der Geburt seines Sohnes Nik erfährt. Als Marc Jahre später ins Tal zurückkehrt, häufen sich dort die Lawinenwarnungen und eine Katastrophe bahnt sich an.

Der Bär ist los


Der Bär ist los! – Die Geschichte von Bruno 

In Xaver Schwarzenbergers Komödie nach einer wahren Begebenheit hält ein Bär ganz Tirol und Bayern auf Trab. Felix Mitterer schrieb das Drehbuch, in den Hauptrollen ua. Erwin Steinhauer und Harald Krassnitzer.

Der Bär ist los weiterlesen

Tatort »Elvis lebt«


TV-Krimi aus Tirol mit Harald Krassnitzer als Chefinspektor Eisner.

Erster Fall für Polizeischulabsolventin Stefanie Gschnitzer (Roswitha Szyszkowitz): Richard Stecher, Wilderer und Elvis-Fan, wurde erschossen – am 16.8., dem Todestag des “King”. War es Notwehr, wie der Bürgermeister und sein Jagdpächter Buchberger behaupten ?  Inspektor Eisner (Harald Krassnitzer) eilt der jungen Kollegin zu Hilfe … Heimatkrimi, aufgepeppt mit makabren Ideen.

Hintergrund: 1982 erregte der Fall des erschossenen Osttiroler Wilderers Pius Walder großes öffentliches Interesse. Die Handlung des Tatorts Elvis lebt! basiert auf diesem wahren Fall.

Regie: Peter Sämann
Produktionsjahr: 2001
Darsteller: Harald Krassnitzer, Roswitha Szyszkowitz, Gregor Bloeb, Guntram Brattia, Elmar Drexel

Raunacht


Regie: Stephanus Domanig
Produktionsjahr: 2005
Kamera: Moritz Gieselmann
Darsteller: Brigitte Hobmayer, Raphael Schuchter, Harald Windisch, Ronja Keplinger, Julia Gschnitzer, u.a.

Viele Jahre sind vergangen in denen Martin versucht hat zu vergessen, was er damals in jener Raunacht gesehen hat. Als er widerwillig nach vielen Jahren in sein Heimatdorf zurückkehrt – und das ausgerechnet am Nikolaustag – holen sie ihn wieder ein, die Gespenster seiner Kindheit. Am Nikolaustag starb einst Martins Großvater.  Raunacht weiterlesen