Hundertdreizehn

Serie
2025
ORF

Das durch einen schrecklichen Unfall ineinander verwobene Schicksal von 113 Menschen behandelt die sechsteilige Serie “Hundertdreizehn” mit Lia von Blarer, Robert Stadlober, Anna Schudt und Patricia Aulitzky in den Hauptrollen. Produziert wird das TV-Event vom Team der Satel Film gemeinsam mit den Münchner Partnern von Windlight Pictures für den ORF und den WDR. Der Titel der Serie ist nicht willkürlich gewählt, zeigt doch eine Studie des Bundesverkehrsministeriums, dass vom Tod eines Menschen durchschnittlich 113 Personen betroffen sind, vom Familienangehörigen bis zum Polizisten.

Die Drama-Serie von Regisseur Rick Ostermann feierte am 3. Juni 2025 beim Seriencamp Festival in Köln seine Weltpremiere. Die Drehbücher stammen von Arndt Stüwe. Gedreht wurde im Sommer 2024 u.a. am Wiener Zentralfriedhof, auf der Baumgartner Höhe, in Waidhofen an der Thaya und im Schloss Thürnthal, danach in Köln und Berlin.

In weiteren Rollen zu sehen sind: Armin Rohde, Friederike Becht, Max von der Groeben, Antonia Moretti, Benedikt Kalcher, Simon Löcker, Eva Marlen Hirschburger, Allegra Tinnefeld, Felix Kramer, Vladimir Korneev, David Hugo Schmitz, Maeve Metelka, Anna Kramer, Antonia Bill, Harald Windisch, Rohit Narayanan, Michel Johann Koch, Otto Emil Koch, Sarah Mahita Julian Waldner, Malaya Stern Takeda, Cornelius Obonya, Rafael Filipovic, Levi Wolter, Waldemar Kobus, Gertrud Roll, Marita Breuer, Annina Hellenthal, Katharina Schmalenberg, Elias Baumgartner, Karen Dahmen, Maximilian Lim, Friederike Wagner, Markus Hering, Linda Schablowski, Franz Weichenberger, Heike Trinker, Saman Giraud, Babett Arens, Vivien Sczesny, Dörte Lyssweski, Sam Wilkins, Nina Fog und Alexander Stecher.

“Hundertdreizehn” ist eine Produktion von Windlight Pictures und Satel Film in Koproduktion mit dem ORF, dem WDR und der ARD Degeto Film für die ARD. Executive Producer sind Moritz Polter, Dirk Eggers und Heinrich Ambrosch, Co-Executive Producer Cosima Degler und Producer Herwig Krawinkler. Die Redaktion liegt bei Elke Kimmlinger (WDR), Christoph Pellander (ARD Degeto Film) und Sabine Weber (ORF). Gefördert wird “Hundertdreizehn” von FISA+, der Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin Brandenburg, Nordmedia und dem German Motion Picture Fund.

Lia von Blarer – Anne Goldmundt
Robert Stadlober – Jan Auschra
Anna Schudt – Riccarda Hövemann
Patricia Aulitzky – Caro Novak
Armin Rhode – Richard Born
Friederike Becht – Clara Eweleit
Max von der Groeben – Jesper Lohbrink
Antonia Moretti – Sofia Brüntjen
Benedikt Kalcher – Jonas Wiedemill
Simon Löcker – Simon Zarath

Rick Ostermann – Regie
Arndt Stüwe – Drehbuch
Ralph Kaechele – Kamera