27/03/25 – Gleich zweimal wird die Steiermark zum Tatort für Oberst Dr. Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der SOKO Donau. In “Blaulichtmilieu” (Erstausstrahlung 8. April) gilt es einen Doppelmord an zwei Polizisten in Graz aufzuklären, während in “Blunznfett durchs Leben” (22. April) der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel aufgibt. Regie bei der Produktion der Wiener Satel Film führte Katharina Heigl. Hinter der Kamera stand Matthias Meissl. Zu sehen sind die beiden Folgen aus der 19. Staffel jeweils um 20:15 in ORF1.
Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der SOKO Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen Erfolgsserie der Satel Film. Die beiden neuen Folgen aus der Steiermark führen das Ermittlerteam Lilian Klebow, Maria Happel, Brigitte Kren, Andreas Kiendl und Martin Gruber sowie Neuzugang Max Fischnaller nach Graz und Pöllau.
Erschossene Kollegen und ein Tankstellenmord
In “Blaulichtmilieu” (Erstausstrahlung 8. April) wird das Team zu einem Tatort in Graz gerufen, wo ein Polizist und seine junge Kollegin eiskalt erschossen wurden. Gedreht wurde dafür u.a. am Franziskanerplatz, auf der Murpromenade, im Joaneumsviertel und bei der Polizeiinspektion in der Karlauerstraße.
Im beschaulichen Pöllau spielt hingegen die Episode “Blunznfett durchs Leben” (Erstausstrahlung 22. April). Darin verspricht ein dubioser Musikproduzent dem Gemeinderat das Blaue vom Himmel, doch statt des Geldsegens fließt Blut an der Tankstelle, findet man dort doch die Leiche des Mechanikers. Als Kulisse dienten neben der Tankstelle in Miesenbach bei Birkfeld auch der Schlosspark in Pöllau, sowie das örtliche Gasthaus und der Hauptplatz.
In weiteren Rollen zu sehen sind Michael Epp, Alexandra Schmidt, Victoria Nikolaevskaja, Philipp Dornauer, Florian Feik, Fanny Fuhs, Dennis Cubic, Wolfgang Cerny, Heinz-Arthur Boltuch, Doris Hindinger, Zita Gaier, Christoph Thim, Ferdinand Hofer und Gerd Alois Wildbacher. Die Drehbücher stammen von Peter Dommaschk, Ralf Leuther, Natalia Geb und Sönke Lars Neuwöhner. Regie führte Katharina Heigl. Hinter der Kamera stand Matthias Meissl.
Heinrich Ambrosch, Geschäftsführer der Satel Film: “In der Steiermark zu drehen, ist jedes Mal wie ein Besuch bei guten alten Freunden. Man kennt und schätzt sich und weiß, wie man das Beste für beide Seiten herausholt. Dank einer Vielzahl von Unterstützungen positioniert sich das Land als äußerst attraktiver Drehort für international erfolgreiche Produktionen wie z.B. die SOKO Donau. Gleichzeitig wird die Region als Tourismusland im In- und Ausland glaubwürdig präsentiert, was langfristige und nachhaltige Vorteile für die ganze Region bringt – eine Win-Win-Situation par excellence.”
Zu sehen sind die beiden Folgen aus der 19. Staffel der SOKO Donau jeweils um 20:15 in ORF 1.
Bildcredit: Satel Film/Stefan Haring