SOKO Donau in Spielfilmlänge holte Top-Quote im ZDF

26/09/24 – Mittwochabend sorgte die SOKO Donau alias „SOKO Wien“ in Spielfilmlänge für hohe Einschaltquoten im ZDF. So verfolgten im Durchschnitt 4,81 Millionen Fans bei 20,5 Prozent Marktanteil das Serienspecial mit dem Titel „Der große Mitsch“. Somit erwies sich die von der Wiener Satel Film für ORF und ZDF produzierte Krimiserie als stabile Quotenbank am deutschen Fernsehmarkt.

Seit 2005 ermittelt das Team der SOKO Donau als „SOKO Wien“ im ZDF und präsentiert sich heute noch genauso quotenstark wie zu Beginn. Bei der Primetime-Premiere im ZDF verfolgten durchschnittlich 4,81 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bei 20,5 Prozent Marktanteil das Serienspecial „Der große Mitsch“ in Spielfilmlänge rund um den liebenswerten Kleinkriminellen Michael Holzer und verschwundene „Sisi-Sterne“ mit Brigitte Kren, Lilian Klebow, Maria Happel, Andreas Kiendl, Martin Gruber und Helmut Bohatsch in den Hauptrollen. Damit lag die österreichische Produktion weit vor Konkurrenten wie dem Deutschen Fernsehpreis (2,58 Mio.) und musste sich nur der Tagesschau (5,24 Mio. und 22,8 MA) geschlagen geben.

Heinrich Ambrosch, Geschäftsführer der Satel-Film, erklärt, warum die SOKO Donau im schnelllebigen Fernsehgeschäft eine Ausnahme darstellt: „Die Zahlen beweisen es: Die SOKO Donau setzt Maßstäbe für österreichische Krimis und unterstreicht die Bedeutung heimischer Produktionen auch am ausländischen Markt. In einer Zeit ständiger Veränderungen im Fernsehen erzielt sie kontinuierlich hohe Einschaltquoten, was ihre herausragende Qualität beweist.”

Bildcredit: Satel Film/Petro Domenigg