“Wiener Blut – Berggericht” siegt mit Top-Quoten im ZDF

25/03/25 – 6,08 Millionen Zuseherinnen und Zuseher verfolgten am Montagabend “Wiener Blut: Berggericht” im ZDF. Das entspricht einem Marktanteil von 24,1 Prozent. Der 90-minütige Krimi holte sich damit auch den Tagessieg im deutschen Fernsehen.

“Wiener Blut – Berggericht” war am Montag die erfolgreichste Sendung im deutschen Fernsehen. 6,08 Millionen Zuseherinnen und Zuseher verfolgten den Krimi ab 20.15 Uhr im ZDF. Das entspricht einem Marktanteil von 24,1 Prozent.

Bei seiner Premiere am 23. Februar im ORF erreichte die Fortsetzung aus dem Jahr 2019 durchschnittlich 714.000 Zuseherinnen und Zuseherinnen (26 Prozent Marktanteil). Im Mittelpunkt der Geschichte steht wieder die charismatische Fida Emam, brillant verkörpert von Melika Foroutan. Die ägyptisch-wienerische Staatsanwältin wird in einen aufwühlenden Fall verwickelt, der sie tief in die Abgründe des niederösterreichischen Landlebens führt. Stark besetzt sind auch die anderen Charaktere: Charlotte Schwab schlüpft wieder in die Rolle von Fidas Mutter Afifa Emam, Harald Windisch steht ihr als Polizist Markus Glösl zu Seite, Fritz Karl spielt den verdächtigen Antiquitätenhändler Paul Ritter. In Nebenrollen zu sehen sind Barbara Petritsch, Adina Vetter, Selina Graf, Anton Noori, Manuel Sefciuc, Wolfgang Lampl, Laura Euler-Rolle, Michael Edlinger, Günther Lainer, Julia Kneussel, Angelika Strahser und Tina Haller. Regie führte Katharina Heigl, die Bildgestaltung übernahm Kamerafrau Thea Adlung. Für Idee und Drehbuch war erneut ROMY-Preisträger Martin Ambrosch, u.a. “Spuren des Bösen”, “Das finstere Tal”, “Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe” und “Die Hölle”, verantwortlich.

Kurzinhalt “Wiener Blut – Berggericht”
Eine junge Frau, Laura Spindler, wird auf einer Landstraße im Weinviertel aufgegriffen. Staatsanwältin Fida Emam erfährt, dass die heute 18-Jährige vor zwei Jahren in einem Wiener Heurigenviertel entführt wurde. Nun konnte sie aus jenem Weinkeller entkommen, in dem ihr Peiniger sie gefangen gehalten hatte. Von ihrer Freundin, Emilia Schreiner, die damals ebenfalls spurlos verschwand, fehlt nach wie vor jede Spur. Der Besitzer des Kellers, Paul Ritter, ein Wiener Antiquitätenhändler, wird festgenommen. Er behauptet jedoch, nichts mit der Sache zu tun zu haben. Niemand glaubt ihm. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Gemeinsam mit dem Polizisten Markus Glösl muss Fida Emam die vermisste Emilia finden…

Bildcredit: Satel Film/Zoe Opratko